Hallo in Übach-Palenberg, Rüdiger Funke!
Rüdiger Funke startet bei LASH+LIFT Standort Übach-Palenberg am Servicepoint Siegen.
Mit fast 9 Jahren Erfahrung im technischen Vertrieb im Bereich Heben, Zurren und Sichern konnte der Servicepoint Siegen einen routinierten Neuzugang im Team sichern. Herr Funke ist seit dem 1. Januar 2023 bei uns. Wir haben ihn zum Interview getroffen und zu seiner Person, seinem beruflichen Werdegang und persönlichen Werten befragt!
Herr Funke, herzlich Willkommen bei LASH+LIFT! Wir hoffen, die Kollegen vor Ort haben Ihren Start so einfach wie möglich gemacht?
Rüdiger Funke:
"Vielen Dank! Ich muss ehrlich sagen, die Kolleginnen und Kollegen haben mir einen traumhaften und sehr herzlichen Start ermöglicht. Ich fühle mich direkt zuhause – wie bei einer großen Familie."
Abitur, Bundeswehr, ein technisches Studium, eine kaufmännische Ausbildung und schließlich der Traumberuf im technischen Vertrieb. Wie kam es dazu?
"Nach meinem Pflichtwehrdienst studierte ich Elektrotechnik mit Fachrichtung technische Datenverarbeitung an der Universität-Gesamthochschule Siegen. Wie fast jeder, finanzierte ich mir das Studium durch diverse Nebenjobs als Taxifahrer, Barkeeper oder Maschinenbediener in einem Stanzbetrieb. Und wie es der Zufall manchmal so will, kam ich durch einen dieser Nebenjobs als Auslieferfahrer zu meiner ersten Firma. Dort bekam ich nach einigen Monaten die Möglichkeit in den Außendienst zu wechseln. Ich entdeckte dort meine Liebe und Affinität zum Vertrieb, brach das Studium ab und absolvierte eine kaufmännische Ausbildung. Während meiner Zeit dort, wurde ich Verkaufsleiter, Konstruktionsleiter und Vertriebsleiter für Europa."
Um danach beruflich etwas kürzer zu treten, wechselten Sie in den Innendienst, wo es Sie aber nicht lange hielt. Also wieder weitere Jahre mit voller Kraft in den Außendienst, bis Sie von Herrn Grimmert, Standortleiter Übach-Palenberg, aktiv angeschrieben wurden.
"Richtig. Herr Grimmert hat mich zu einem Zeitpunkt angeschrieben, der genau richtig war. Nach fast 9 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit bei meinem vorherigen Arbeitgeber, war es Zeit, für etwas Neues."
Wir haben Sie als sehr offen und herzlich kennengelernt. Was würden Sie selbst über sich sagen?
"Familie ist mir das Wichtigste. Meine Frau und meine drei Kinder haben mir auch in den schwersten Zeiten immer zur Seite gestanden. Genau so wie Freundschaft für mich ein sehr eng definierter Begriff ist. Ein Freund gehört für mich automatisch zur Familie. Ich bin naturverbunden und liebe Sportarten wie Nordic Walking oder E-Mountainbike.
Guten Gewissens kann ich außerdem sagen, ich bin Optimist, aber auch Realist. Das verbindet sowohl eine gesunde Risikobereitschaft als auch das nötige Maß nach Sicherheit. Den Satz „Geht nicht“ gibt es bei mir nicht, denn ich bin immer neugierig, lerne gerne dazu und gebe immer mein bestes."
Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit!