Fachseminar Ladungssicherung 1.
Ausbildungsinhalte
Es werden die bestimmungsgemäße Verwendung und der konstruktive Zusammenhang von Ladungssicherungsmaterialien vermittelt.
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel und sonstige Hilfsmittel für die Ladungssicherung
Zielgruppe
Alle Personen, die mit dem Befördern, Verladen oder Packen von Ladungen auf Straßenfahrzeugen beschäftigt sind.
Fahrzeugführer und -halter, Lademeister und Sicherheitsbeauftragte sowie Sachkundige, die regelmäßige Prüfungen von Ladungssicherungsmitteln durchführen.
Zielsetzung
Sie erlernen den fachgerechten Umgang mit allen einschlägigen Zurrmitteln. Sie können Zurrkräfte in Theorie und Praxis berechnen.
Sie sind befähigt, den sicheren Zustand von Zurrgurten und Ladungssicherungsmitteln nach aktuellen Normen und Vorschriften zu beurteilen.
Abschluss
Sachkundige Person
Ladungssicherung
mit Teilnahmezertifikat
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Sachkunde um „Zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV §2 (6)“ und dem ArbschG §7 bestellt werden zu können.
Ausbildungsdauer
1 Tage (8 UE)
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Seminarort
LASH+LIFT Standort Ramstein
Buchen Sie jetzt Ihre Veranstaltung.
Aktuell bieten wir keine Termine an.
Zukünftige Veranstaltungen finden Sie mit Inhalten und Terminen an dieser Stelle!
Haben Sie spezielle Anforderungen oder Wünsche? Gerne konzipieren wir auch individuelle Seminare oder Unterweisungen für Sie. Für Anwender genauso wie für Mitglieder der Geschäftsleitung.
So finden Sie uns.
Googlemap
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Maps nachzuladen. Beachten Sie hierbei unsere Datenschutzerklärung.